Rietli Buchs

Quer durchs RietliAlle Beiträge

Umsetzung

Etappe 3 kann realisiert werden!

Die Baubewilligung der Etappe 3 liegt vor. Die Realisierung steht kurz bevor.Hierzu ist nochmals ein grösserer Eingriff nötig. Zeitplan Die Abhumusierung mit schweren Geräten…

Monitoring

Erdkröten (Bufo Bufo)

Die Erdkröten sind aktiv. Am Abend des 11. März werden 40 Erdkröten bei Paarung und Laichen gezählt. Liebeswerte Wesen aus einer anderen Welt…

Geschichten

Die Schlange im Feldrietli

Vor uralten Zeiten dehnte sich vom jetzigen Städtchen Werdenberg bis in den langen Graben, gegen Sevelen hin, eine prächtige Stadt aus. Da wo…

Neuste BeiträgeAlle Beiträge

Ein Graureiher steht in einem Weiher im Wasser, der Körper spiegelt sich.
Lebensraum

Graureiher – Ardea cinerea

Dank seiner erstaunlichen Anpassungsfähigkeit hat sich der Graureiher in jüngster Zeit zu einem Kulturfolger entwickelt und gehört nicht mehr zu den bedrohten Arten.

Felsenschwalbe im Flug
Monitoring

Flugkünstler

Seit Mitte April rauschen die Flugakrobaten in unglaublichen Tempo über die Wasserflächen auf der Jagd nach Insekten – ein wunderschönes Schauspiel.

Monitoring

Rotmilan – Milvus milvus

Frühmorgens kreist er majestätisch über dem Teich – auf der Jagd nach Beute. Der Rotmilan ist nach Bartgeier und Steinadler der drittgrösste einheimische…

Aus dem SchulblogAlle Beiträge

Das Rietli in Buchs SG - ein Gebiet mit einem hohen ökologischen Potential (Mai 2020)

BauetappenAlle Beiträge

Umsetzung

Etappe 3 kann realisiert werden!

Die Baubewilligung der Etappe 3 liegt vor. Die Realisierung steht kurz bevor.Hierzu ist nochmals ein grösserer Eingriff nötig. Zeitplan Die Abhumusierung mit schweren Geräten…

Umsetzung

Etappe 2 – ein Rückblick

Das ideale Zeitfenster zur Umsetzung der Etappe 2 zu finden war nicht einfach. Der Januar und Februar 2020 war durch nasswarmes Wetter geprägt.…

Umsetzung

Grünes Licht

Die Baubewilligung für die Etappe ist da. Kanton St. Gallen und Stadt Buchs geben grünes Licht. Danke dem ganzen Projektteam für diese kompetente…

Umsetzung

Die drei Bau-Etappen

Das Rietli in Buchs SG ist ein Gebiet mit einem hohen ökologischen Potential. Ziel ist es, dieses zu reaktivieren und zu einem Lebensraum-Mosaik…

Schulblog Umsetzung

Quellaufstoss

Schon im Vorfeld  haben wir uns Gedanken gemacht, wie die Wassermenge, die beim Quellaufstoss hervorsprudelt, gemessen werden könnte. Es gab die unterschiedlichsten Lösungsvorschläge.…

RezeptideenAlle Beiträge

Rezepte Schulblog

Schmetterlings-Zopf

Einen Zopfteig vorbereiten – zum Beispiel mit unten stehendem Rezept. Einen Schmetterling formen, mit Weinbeeren verzieren, nach Wunsch mit Eigelb oder Milch bestreichen,…

Rezepte Schulblog

„Sparkling Nature“

Brausepulver 1 1/2 Teelöffel Zitronensäure 1 Teelöffel Natron 2-4 Teelöffel Zucker ( Puderzucker, Birkenzucker..) nach Belieben Kräuter- oder Fruchtpulver in verschiedenen Geschmacksrichtungen; z.B.…

Rezepte Schulblog

Löwenzahngelee

250g blühende Löwenzahnköpfchen, nur ausgezupfte Blütenblätter (ergibt ca 150g.) 1l Wasser 1 Bio-Zitrone, abgeriebene Schale und 2 EL Saft 600g Zucker und so…