• Die Initiative
    • Projektgebiet
    • Ursprungsidee
    • Menschen
    • Förderung
  • Die Umsetzung
    • Übersicht
    • Wald
    • Trockenmauer
    • Wasser
    • Erweiterung der Feuchtfläche
  • Lernpfad
  • Blog
  • Kontakt

Rietli Buchs

Ein Lebensraum-Mosaik

Rietli Buchs

Rietli Buchs

Ein Lebensraum-Mosaik

  • Die Initiative
    • Projektgebiet
    • Ursprungsidee
    • Menschen
    • Förderung
  • Die Umsetzung
    • Übersicht
    • Wald
    • Trockenmauer
    • Wasser
    • Erweiterung der Feuchtfläche
  • Lernpfad
  • Blog
  • Kontakt
Info

zu den Blogbeiträgen:

  • Allgemein
  • Gastbeitrag
  • Geschichten
  • Lebensraum
  • Monitoring
  • Rezepte
  • Schulblog
  • Umsetzung

Rietli Buchs – ein Lebensraum-Mosaik

Das „Rietli“ in Buchs SG ist ein Gebiet mit einem hohen ökologischen Potential. Dieses wird reaktiviert und zu einem Lebensraum-Mosaik zusammengefügt: ein landschaftlich wertvoller Naturraum für Insekten, Amphibien, Reptilien, Vögel, Säugetiere und unzählige Pflanzenarten, inmitten eines gut frequentierten Naherholungsgebietes.
Die Umsetzung begann im Dezember 2018.

Lageplan (aus www.geoportal.ch)

https://rietli-buchs.ch/wp-content/uploads/2021/03/Picoides_minor_Co0025_09_short.mp3
https://rietli-buchs.ch/wp-content/uploads/2021/04/Bombina_variegata_Kr0078_02_short.mp3

Ameisen – gut organisiert

von admin
Mai 26, 2019

Uns stellt sich die Frage : Wie können Ameisen so gut zusammenarbeiten? – Die machen das von Geburt an – sie haben einen angeborenen Antriebsmechanismus (Instinkt) – Sind das lauter kleine Roboter ?

Kategorien Schulblog
Schlagwörteralle Beiträge

Beitrags-Navigation

Vorheriger Beitrag Das MoosVorheriger Beitrag
Nächster Beitrag MaulwurfNächster Beitrag

Kategorien

  • Allgemein
  • Gastbeitrag
  • Geschichten
  • Lebensraum
  • Monitoring
  • Schulblog
    • Rezepte
  • Umsetzung

Orientierungshilfe

Über das Rietli Buchs

Das „Rietli“ in Buchs SG ist ein Gebiet mit einem hohen ökologischen Potential. Dieses wird reaktiviert und zu einem Lebensraum-Mosaik zusammengefügt: ein landschaftlich wertvoller Naturraum für Insekten, Amphibien, Reptilien, Vögel, Säugetiere und unzählige Pflanzenarten, inmitten eines gut frequentierten Naherholungsgebietes.
Die Umsetzung begann im Dezember 2018.

https://rietli-buchs.ch/wp-content/uploads/2021/04/Alcedo_atthis_Kr0067_02_short.mp3

Aus dem Bericht vom Bundesamt für Umwelt

Zustand der Artenvielfalt in der Schweiz

"Die Resultate zeigen, dass die bisherigen Bemühungen nicht ausreichen, um die Artenvielfalt in der Schweiz langfristig zu erhalten. Ein Aussterben auf lokalem, regionalem und nationalem Niveau findet statt. Die Forderung der Bundesverfassung, Tier- und Pflanzenarten vor der Ausrottung zu bewahren, ist nicht erfüllt."

Schaffen Sie Ihr eigenes Rietli in Ihrer Region!

Rietli Buchs

Über uns

  • Kontakt
  • Lageplan
  • Impressum

in Kürze

  • Ursprungsidee
  • Die Initiative
  • Die Umsetzung
  • Menschen

Blog

  • Umsetzung
  • Schulblog
  • Monitoring
  • Rezepte

Zusatz

  • Links
  • © 2021 trailblazing GmbH