Feier zum Projektabschluss
Die Naturschutzkommission der Stadt Buchs lädt zu einer Feier zum Projektabschluss des Aufwertungsprojektes Rietli Buchs ein. Samstag 26. Oktober 2024 von 10:00 Uhr –…
Der finale Aushub
Der Aushub im Südteil des Projektgebietes gehört wegen der natürlichen Vernässung des rund 390 Aren grossen Gebietes zu den grössten Herausforderungen. Vorgängig wurden…
Dem Wetter sei Dank!
Die Vergrösserung des bestehenden Weihers konnte mitte Oktober 2023 abgeschlossen werden. Dank diesem trocken Zeitfenster konnten die Grabarbeiten wie auch das Ausbringen des…
Nachtgäste
Die Nacht und der frühe Morgen gehört den Hirschen. Das ganze Jahr über in diesem Gebiet. Ein gemeinsamer Lebensraum von Mensch und Tier.…
Vergrösserung des bestehenden Teiches
Der Aushub bestehend aus Oberboden und Torf wird als Kompostbeigabe für zwei Ackerflächen in unmittelbarer Nachbarschaft bereitgestellt. Die ca. 20cm dicke Lehmschicht zeugt…
Die Entwässerungsgräben sind gezogen
Vorbereitend auf die Abhumusierung im Oktober 2023 sind zwei Entwässerungsgräben gezogen worden.
Graureiher – Ardea cinerea
Dank seiner erstaunlichen Anpassungsfähigkeit hat sich der Graureiher in jüngster Zeit zu einem Kulturfolger entwickelt und gehört nicht mehr zu den bedrohten Arten.
Rotmilan – Milvus milvus
Frühmorgens kreist er majestätisch über dem Teich – auf der Jagd nach Beute. Der Rotmilan ist nach Bartgeier und Steinadler der drittgrösste einheimische…
Kleiner Wasserfrosch (Rana lessonae)
m letzten Juli, gesehen noch nicht: den Wasserfrosch oder den Teichfrosch. Vielleicht können wir diesen Frühsommer den ersten Laich bewundern?
Naturoase und Erlebnisraum für Buchs
… entstanden ist eine Naturoase und Erlebnisraum für die Menschen von Buchs und Umgebung – Grussworte der Ortsgemeinde Buchs
Es geht weiter
Das Aufwertungsprojekt Rietli geht in eine weitere Phase.Die Untersuchungen der Altlast liess die Umsetzung der Etappe 3 verzögern. Jetzt bewegt sich etwas. Der W&O…
Erfreuliche Entwicklung
Die Grasfrösche haben bereits abgelaicht. 25-30 Laichballen sind gezählt. Von der Erdkröte wurden 90 Ballen gezählt. Dies sind doppelt so viele wie im…